Montage der Holzelemente auf eine Metallkonstruktion
Eine einfache und kostengünstige Ausführungsform, Metallrahmen mit ausgewähltem Holz bedeckt.
Zur Treppe gehört auch ein Geländer in einer Standardversion - der Kunde kann auch zwischen speziellen Versionen von Geländern nach eigenen Ideen oder vorgelegtem Muster (Fotos, Broschüren, etc.) wählen.
Die typische Dicke der Trittplatten ist 40 mm, vollständig geeignet ist auch 30 mm, die Dicke der Spiegel ist von 16 bis 20 mm sind.
Die Metalltreppen werden oft bis zum Zwischenpodest geführt und vom Podest weiter zur oberen Etage. Das Podest kann aus einem ähnlichen Material, wie die Treppen belegt werden, auf ihm kann aber auch Parkett, Laminat oder ein anderer Bodenbelag verlegt werden.
Treppenformen

Gerade Treppen
Sie verlaufen entlang einer Wand (oder an anderer Stelle im Raum) und verbinden die untere und obere Wohnetage miteinander. Typischerweise befindet sich an der Außenseite der Treppe ein Geländer, an der Innenseite aber nur ein Handlauf an der Wand und auf Wunsch eine Wandverkleidung.

Wendeltreppen - modell 'L'
Sie sind strukturell den geraden ähnlich, nur dass sie unten oder oben um 90° gedreht sind. Die Windung diktiert in der Regel die Form des Raums, insbesondere dort, wo die Wange, an der die Hauptlänge der Treppe ist, nicht genügt und es erforderlich ist die Länge (den begehbaren Teil) so zu bekommen, dass sich die Treppe windet. Die Windung oben oder unten, nach links oder rechts ist vor allem von der Form des Raumes abhängig.

Wendeltreppen - modell 'U'
Dies sind Betontreppen, die in einem Raum ansteigen, dessen Grundriss quadratisch oder rechteckig ist, d.h., dass sie einem relativ geschlossenen und begrenzten Raum verlaufen, deshalb winden sie sich zweimal um 90°. Sie nehmen relativ wenig Platz ein und führen direkt von einer Etage in die andere.

Runde / Spindelförmige - modell 'O'
Dies sind Betontreppen, die um einen mittleren Betonpfeiler oder anderen massiven Pfeiler geführt sind, die eine oder mehrere Ebenen im Gebäude verbinden. Ein Schutzgeländer ist nicht notwendig, da sie außen durch eine Wand und auf der Innenseite von der Säule beschränkt sind, aber für einen sichereren Gang wird ein Handlauf empfohlen.